Unsere Reihe „Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter hinter den Kulissen“ geht weiter.
Hier zeigen wir, wie unsere Kolleginnen und Kollegen die Digitalisierung von Kirche und Wohlfahrt voranbringen. Ohne sie gäbe es keine IT.Menschlich.
Heute stellen wir dazu unseren Kollegen Tobias Hoffmann vor.
Tobias Hoffmann ist gelernter Kaufmann für Bürokommunikation. Seit fast 15 Jahren arbeitet er bei der ECKD GmbH. Tobias ist Fachbereichsleiter Data Center Services im Hauptbereich IT-Services. Wie genau sein Aufgabenfeld aussieht und was seine Arbeit für unsere Kundinnen und Kunden sowie das Unternehmen ausmacht, erzählt uns Tobias im Interview.
Was umfasst dein Aufgabengebiet?
Zu meinen Aufgaben zählt die Organisation des Fachbereiches Datacenter Services mit den Teams Network Services und Infrastructure Services. Ich versuche den Rahmen zu schaffen, dass die technischen Spezialisten in meinen Teams ihre Arbeit so gut wie möglich durchführen können. Dabei setze ich das volle Vertrauen in meine Kollegen und versuche immer eine Atmosphäre auf Augenhöhe zu schaffen.
Womit unterstützt du unsere Kundinnen und Kunden?
Meine Teams erbringen alle Leistungen rund um das Thema Rechenzentrumsinfrastruktur wie z. B. Storage, Hypervisor und virtuelle Desktop Infrastrukturen über Microsoft oder Citrix Technologien. Damit schaffen sie die Basis für die anderen Hauptbereiche, ihre Lösungen bzw. Software dem Kunden bereitstellen zu können. Des Weiteren stellen meine Teams in den Rechenzentren sowie auch beim Kunden vor Ort die Netzwerkinfrastrukturen zur Verfügung. Dies umfasst vom Aufbau bis zum Betrieb alle Tätigkeiten.
Was bedeutet IT.Menschlich für dich?
IT.Menschlich bedeutet für mich, dass ich in der Firma als auch bei unseren Kunden jederzeit zum Telefon greifen kann, um Fragen oder andere Themen zu besprechen. Genauso kann mich jeder zu jeder Zeit anrufen, um Unterstützung zu erhalten. Dies geht meist auch weit über das Dienstliche hinaus. So erzähle ich immer gern von meinem Umzug nach Fuldabrück vor ca. elf Jahren. Hier habe ich einfach eine E-Mail an 10 oder 15 Empfänger in der Firma geschickt und um Hilfe gefragt. Es kamen nachher 16 oder 17 Personen, weil es sich teilweise noch rumgesprochen hat. Der Umzug war nach vier Stunden beendet und wir haben dann zusammen noch die ein oder andere Grillwurst zusammen gegessen. Das ist für mich IT.Menschlich!
Was gefällt dir an deinem Arbeitsplatz besonders?
In meiner alten Firma hatte ich kaum Möglichkeiten, Dinge einfach mal zu machen. Klar wurde meine Meinung angehört und man hat diese auch in Teilen berücksichtigt. Bei der ECKD war das von Tag 1 anders. Ich konnte und kann mich in jedes Thema einbringen, wenn ich das möchte und bei vielen Dingen genieße ich ein hohes Vertrauen, sodass ich eine große Freiheit verspüre, Dinge so umzusetzen, wie ich sie mir vorstelle. Das versuche ich auch an meine Teams weiterzugeben. Klar gibt es immer Spielregeln, die wir einhalten müssen, aber in den Fachgebieten vertraue ich immer auf die Menschen, die die jeweilige Expertise haben.
Warum bist genau Du der Richtige für deine Stelle? Was zeichnet dich aus?
Ich behaupte von mir nicht, dass ich der Richtige für diese Stelle bin, das müssen andere bewerten. Aber ich glaube, dass jeder in meinen Teams versucht, das Beste zu geben und damit die Anforderungen an die jeweilige Position erfüllt, um unsere Ziele zu erreichen. Das versuche ich selbst selbstverständlich auch.
Der Stil von jedem ist da mit Sicherheit sehr individuell, sodass ein „Ich bin der Richtige“ immer aus den einzelnen Perspektiven zu betrachten ist.
Ich selbst bin nach nun ca. zwei Jahren in dieser Position zum ersten Mal in der Lage, mich mehr auf Führung und Organisation zu fokussieren. Die vergangenen zwei Jahre haben wir fast ausschließlich mit Migrationen und dem Rechenzentrumsumzug verbracht.