Unsere Reihe „Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter hinter den Kulissen“ geht weiter.
Hier zeigen wir, wie unsere Kolleginnen und Kollegen die Digitalisierung von Kirche und Wohlfahrt voranbringen. Ohne sie gäbe es keine IT.Menschlich.
Heute stellen wir dazu unsere Kollegin Sophie Teuteberg vor.
Sophie Teuteberg ist gelernte Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte. Bei der ECKD ist sie seit Anfang 2023. Sophie ist im Team Service & Qualität im Hauptbereich Meldewesen tätig. Wie genau ihr Aufgabenfeld aussieht und was ihre Arbeit für unsere Kundinnen und Kunden sowie das Unternehmen ausmacht, erzählt uns Sophie im Interview.
Was umfasst dein Aufgabengebiet?
In meinem Arbeitsalltag bin ich die direkte Ansprechpartnerin für die Anwender:innen unserer Meldewesen-Softwareprodukte und stehe in engem Kontakt mit unseren Kund:innen. Ich unterstütze sie bei der Nutzung unserer Produkte, indem ich Kundenanfragen und -aufträge telefonisch und schriftlich entgegennehme, dokumentiere und bearbeite. Des Weiteren bin ich verantwortlich für die Analyse und Aufbereitung von Anforderungen oder Fehlern zur weiteren Bearbeitung und trage zur kontinuierlichen Verbesserung des Supports, der Qualitätssicherung sowie der Weiterentwicklung unserer Produkte und Dienstleistungen bei.
Womit unterstützt du unsere Kundinnen und Kunden?
In unserem Hauptbereich Meldewesen bin ich für die Qualitätssicherung und den Support unserer Kund:innen zuständig. Unsere Produkte wachsen gemeinsam mit unseren Technologien. Ich unterstütze unsere Anwender:innen im Umgang mit unseren Produkten sowie dabei, für sie den individuellen und maximalen Nutzen herauszuholen.
Was bedeutet IT.Menschlich für dich?
IT.Menschlich bedeutet für mich, Technologie zu nutzen, um die menschliche Interaktion und Kommunikation zu fördern, anstatt sie zu ersetzen. Es geht darum, die Lebensqualität der Menschen zu verbessern und sie in ihrer persönlichen und beruflichen Entwicklung zu unterstützen.
Was gefällt dir an deinem Arbeitsplatz besonders?
Die Atmosphäre und der Umgang miteinander gefallen mir bei der ECKD besonders gut. Egal, ob Kolleg:innen oder Vorgesetzte, hier hat jeder ein offenes Ohr und man unterstützt sich gegenseitig. Ich freue mich immer auf den persönlichen Kontakt, hier habe ich wirklich großartige Menschen kennengelernt.
Warum bist genau Du die Richtige für deine Stelle? Was zeichnet dich aus?
Ich bin sehr kommunikativ und trete gerne in Kontakt mit Menschen. Durch meine emphatische Art liegen mir die Anliegen unserer Kund:innen am Herzen, weshalb es mir wichtig ist, diese schnellstmöglich und gewissenhaft zu bearbeiten.