Für Demokratie, Vielfalt und Respekt: Das 2. Walter-Lübcke-Turnier

360A9481

Am vergangenen Samstag fand das 2. Walter-Lübcke-Turnier in Gedenken an unseren ehemaligen Regierungspräsidenten Walter Lübcke auf dem Sportplatz des TSV Wolfsanger statt – organisiert von der Nordhessischen Regionalauswahl.

Als Sponsor durften wir dieses besondere Fußballturnier unterstützen, das ein wichtiges Zeichen für Demokratie, Vielfalt und Respekt setzt – Werte, die genau zu unserem Claim IT.Menschlich passen.

Unser Marketing-Team mit Ines Stephan, Fiona Christ, Samira Müller und Jörg Berger war vor Ort live dabei: Nach der erfolgreichen medialen Begleitung der Pressekonferenz im Mai wurden wir angefragt, die Veranstaltung mit einer Social Media Strecke, Interviews und Fotoaufnahmen zu begleiten.

Ein besonderer Moment, den wir festhalten durften, war unter anderem die Begrüßung durch Hartmut Schäfer, 1. Vorsitzender der Nordhessischen Regionalauswahl, sowie Christoph Lübcke, Sohn von Walter Lübcke, der persönliche und bewegende Worte an die Teilnehmenden richtete.

Beim Turnier ging es nicht nur um Tore – sondern vor allem um Miteinander, Respekt und Zusammenhalt. Die Spiele waren geprägt von echtem Teamgeist, sportlicher Fairness und einem beeindruckenden Engagement aller Beteiligten.

Nicht nur auf dem Platz, sondern auch neben dem Spielfeld war beim 2. Walter-Lübcke-Turnier einiges los: Leckeres Essen, strahlende Gesichter und mitfiebernde Fans – ein Turnier voller Leben, Begegnung und Gemeinschaft.

Kassels Oberbürgermeister Sven Schoeller war ebenfalls vor Ort und nahm sich Zeit für ein kurzes Interview zum Turnier. Und auch der Fußballnachwuchs stand schon auf dem Rasen und zeigte, wie viel Freude und Teamgeist auf dem Platz entsteht.

Die Zuschauer sorgten für großartige Stimmung und haben den Tag zu etwas Besonderem gemacht.

Die Nationalmannschaft der Post setzte sich bei den Herren durch und sicherte sich den ersten Platz. Bei den Damen triumphierte das Team des KSV Hessen Kassel. Herzlichen Glückwunsch an beide Teams für die großartige Leistung.

Die Nordhessische Regionalauswahl zeigte ebenfalls beeindruckenden Einsatz und belegte sowohl bei den Damen als auch bei den Herren jeweils den zweiten Platz.

Ein großer Dank geht an alle, die dieses besondere Turnier mit Herzblut und Engagement auf die Beine gestellt haben sowie an die Spieler:innen und Trainer:innen. 

Wir haben uns sehr gefreut, dass wir Teil dieser wichtigen Veranstaltung für Demokratie und Vielfalt sein durften.

Weitere News